- wake
- I
1.
intransitive verb,
woke or (arch.) waked, woken or (arch.) waked aufwachen; (fig.) [Natur, Gefühle:] erwachen
I woke to the sound of soft music — beim Aufwachen hörte ich leise Musik
2. transitive verbwake to something — (fig.): (realize) etwas erkennen; sich (Dat.) einer Sache (Gen.) bewusst werden
woke or (arch.) waked, woken or (arch.) waked wecken; (fig.) erwecken (geh.) [die Natur, Erinnerungen]; wecken [Erinnerungen]3. nounbe quiet, you'll wake your baby brother — sei still, sonst wacht dein Brüderchen auf!
Phrasal Verbs:- academic.ru/93573/wake_up">wake upII noun1) (water) Kielwasser, das2) (air) Turbulenz, die3) (fig.)in the wake of something/somebody — im Gefolge von etwas/in jemandes Gefolge
follow in the wake of somebody/something — jemandem/einer Sache folgen
bring something in its wake — etwas zur Folge haben
* * *I [weik] past tense - woke; verb(to bring or come back to consciousness after being asleep: He woke to find that it was raining; Go and wake the others, will you?)- wakeful- wakefully
- wakefulness
- waken
- wake up II [weik] noun(a strip of smooth-looking or foamy water left behind a ship.) das Kielwasser- in the wake of* * *wake1[weɪk]n NAUT Kielwasser nt; AEROSP Turbulenz f▪ in the \wake of sth (fig) infolge einer S. gento leave sb/sth in one's \wake (also fig) jdn/etw hinter sich dat zurücklassenwake2[weɪk]to have [or hold] a \wake [for sb] [für jdn] eine Totenwache haltenwake3<woke or waked, woken or waked>[weɪk]I. vi aufwachen▪ to \wake sb jdn aufwecken; (fig)▪ to \wake sth in sb etw in jdm [er]wecken▶ to \wake the dead die Toten auferwecken* * *I [weɪk]n (NAUT)Kielwasser ntto follow in sb's wake — in jds Kielwasser segeln
X follows in the wake of Y — Y bringt X mit sich
X brings Y in its wake — X bringt Y mit sich
X leaves Y in its wake — X hinterlässt Y
IIwith ten children in her wake (inf) — mit zehn Kindern im Schlepptau (inf)
n (esp Irover corpse) Totenwache f III pret woke, ptp woken or waked1. vt(auf)wecken; (fig) wecken, erwecken (geh)2. viaufwachen, erwachen (geh)he woke to find himself in prison — als er aufwachte or erwachte, fand er sich im Gefängnis wieder
he woke to the sound of birds singing —
he woke one day to find himself a rich man — als er eines Tages erwachte or aufwachte, war er ein reicher Mann
they woke to their danger too late (fig) — sie haben die Gefahr zu spät erkannt
* * *wake1 [weık] s1. SCHIFF Kielwasser n (auch fig):in the wake ofa) im Kielwasser (eines Schiffes),b) fig im Gefolge (gen);follow in sb’s wake fig in jemandes Kielwasser segeln oder schwimmen;bring sth in its wake etwas nach sich ziehen, etwas zur Folge haben2. FLUG Luftschraubenstrahl m, Nachstrom m3. Sog m, Strudel mwake2 [weık]A v/i prät waked oder woke [wəʊk], pperf waked oder woken1. oft wake up auf-, erwachen, wach werden (alle a. fig Person, Gefühl etc):the first thing I think of when I wake up is that … das Erste, woran ich beim Aufwachen denke, ist, dass …2. wachen, wach sein oder bleibenwake up to doing sth sich der Möglichkeit bewusst werden, etwas zu tun4. wake (from death oder the dead) vom Tode oder von den Toten auferstehen5. fig wach oder lebendig werden, sich regen oder rührenB v/t1. wake up (auf)wecken, wachrütteln (a. fig)2. figa) Erinnerung etc wachrufenb) Verdruss etc erregen, Geist etc aufrütteln3. (von den Toten) auferwecken4. poet den Frieden, die Ruhe etc eines Ortes störenC s1. besonders Ira) Totenwache fb) Leichenschmaus m2. besonders poet Wachen n:between sleep and wake zwischen Schlafen und Wachen4. meist pl Br (Zeit f der) Betriebsferien pl* * *I 1. intransitive verb,woke or (arch.) waked, woken or (arch.) waked aufwachen; (fig.) [Natur, Gefühle:] erwachenI woke to the sound of soft music — beim Aufwachen hörte ich leise Musik
2. transitive verbwake to something — (fig.): (realize) etwas erkennen; sich (Dat.) einer Sache (Gen.) bewusst werden
woke or (arch.) waked, woken or (arch.) waked wecken; (fig.) erwecken (geh.) [die Natur, Erinnerungen]; wecken [Erinnerungen]3. nounbe quiet, you'll wake your baby brother — sei still, sonst wacht dein Brüderchen auf!
(Ir.): (watch by corpse) Totenwache, diePhrasal Verbs:- wake upII noun1) (water) Kielwasser, das2) (air) Turbulenz, die3) (fig.)in the wake of something/somebody — im Gefolge von etwas/in jemandes Gefolge
follow in the wake of somebody/something — jemandem/einer Sache folgen
bring something in its wake — etwas zur Folge haben
* * *v.(§ p.,p.p.: woke, woken)= wecken v.
English-german dictionary. 2013.